Tasting-Notizen zum Ledaig 2005 von Gordon and Macphail
Heute erwartet uns ein Rotwein gefinishter Ledaig von dem ich sowohl gutes als auch schlechtes gehört habe. Rotwein gelagerte Whiskys liegen momentan ziemlich im Trend. Was der 11 bzw fast 12 jahre alte Ledaig von Gordon and MacPhail so drauf hat, erfahrt Ihr in diesem Review.
Name: Ledaig 2005
Distillerie: Tobermory
Abfüller: Gordon and MacPhail
Serie: Private Collection
Limitiert: 4100 Flaschen
Alter: 11 Jahre
Destiliert am: 07.09.2005
Abgefüllt am: 23.08.2017
Region: Isle of Mull
Fassart: Ex-Bourbon, 26 Monate Hermitage Wood Finish
Alkohol: 45 % Vol.
Farbstoff: Nein
Kühlfiltriert: Nein
Inhalt: 0,7 L
Farbe:
Rostbraun
Nase:
Eine leicht muffige Schwefelnote die aber nicht negativ zu bewerten ist, wenn man es mag. Dazu kommt ein präsenter Rauch. Etwas Säure und Fruchtigkeit mit Johannisbeere, Cranberrys und Sauerkirsche und weiter weg findet man auch ein bisschen Menthol.
Mund:
Stärkere Rauchnoten als noch in der Nase mit einer Trockenheit. Die Säure bleibt im Gesamtbild vorhanden. Die Zitrusfrüchte und auch die Johanisbeere schauen hier wieder vorbei. Leichte Vanillenoten sind hier nicht zu leugnen.
Abgang:
Rauchige, mittellanger zuckeriger und trockener Abgang welcher direkt an Islay-Raucher erinnert.
[rwp_box id=”0″]
Preis zum Zeitpunkt der Verkostung:
ca. 70 €